Online-Sportwetten

Online-Sportwetten

Wenn Sie sich für Sport interessieren oder sich sogar gut mit einer bestimmten Sportart auskennen, ist es sinnvoll, Ihr Wissen durch Wetten zu Geld zu machen. In Deutschland sind Sportwetten auf die deutsche Bundesliga am beliebtesten, da fast jeder Sportfan diese Spiele verfolgt und daher gut informiert ist. Die Möglichkeiten sind jedoch nahezu unbegrenzt, da Online-Sportwettenanbieter nahezu alle Sportarten abdecken.

Welche Sportarten sind am beliebtesten?

In Deutschland wird neben der Bundesliga (oder den unteren Ligen) besonders gerne auf Tennis gewettet – Überraschung! Kein Wunder, denn hier spielen fast 2 Millionen Menschen aktiv Tennis. Den Überblick über die professionelle Tenniswelt zu behalten, ist nicht einfach. Aktuelle Trends unterliegen einem ständigen Wandel, und die Form einzelner Spieler schwankt erheblich. Doch es gibt eine Sache, die Wetten auf Tennisspiele besonders interessant macht: In-Game-Wetten.

Gerade im Tennis kann ein guter Beobachter relativ genau vorhersagen, was in den nächsten Punkten und Spielen passieren wird, und beispielsweise darauf wetten, welchem Spieler das nächste Break gelingt oder wie der nächste Satz ausgeht. Wer sich damit nicht auskennt, kann es lernen. Wir haben eine Website gefunden, auf der ein ehemaliger Profispieler in einer ganzen Artikelserie erklärt, auf welche Details man während eines Tennisspiels achten sollte. Hier lernt man Dinge zu bemerken, die einem Freizeitspieler nie auffallen würden. Einiges davon kann sogar für das eigene Spiel sehr nützlich sein, zum Beispiel um die Einzel- und Doppeltaktik zu verbessern. Die Website heißt www.tennisbet.net und ist teilweise ins Deutsche übersetzt.

Auf derselben Website finden Sie auch Empfehlungen zu den besten Online-Wettseiten und den besten Quoten.

Auch zu anderen Sportarten finden Sie online hervorragende Informationen, sodass Sie immer einen kleinen Vorteil haben und leichter profitable Wetten finden. Profitabel bedeutet, dass die Quoten oft nicht die tatsächliche Wahrscheinlichkeit widerspiegeln. Nehmen wir zum Beispiel an, Rafael Nadal spielt gegen den relativ unbekannten Spieler XYZ auf schnellem Hartplatz. Der Online-Anbieter bietet folgende Quoten:
Nadal gewinnt den ersten Satz: 1,3 – XYZ gewinnt 4,0
Nadal gewinnt das Match: 1,4 – XYZ gewinnt 3,5

Wenn Sie wüssten, dass 1. Nadal leichte Verletzungsprobleme hat und 2. Spieler XYZ Hartplätze bevorzugt, welche Wette wäre dann sinnvoll? Sie könnten vermuten, dass Nadal den ersten Satz gewinnt, aber das Match verliert. Wenn Sie in einer Kombiwette auf beides setzen, erhalten Sie bei einem Einsatz von 20 Euro rund 100 Euro. Gewinn (20,00 € x 1,3 x 3,5) – also etwa das Fünffache des Einsatzes!

Wer online recherchiert, kann also gegenüber dem Wettbüro definitiv im Vorteil sein.